unser Ablauf

Den Weg um erfolgreich durch die MPU zu kommen, haben wir in 7 Schritte gegliedert. Wir bereiten Sie gründlich vor und haben damit eine hohe Erfolgsquote. Auch wenn der Weg im ersten Moment lang und schwierig erscheint, wir begleiten Sie auch durch unebenes Gelände und helfen Ihnen Hindernisse aus dem Weg zu räumen.

In 7 Schritten zum Erfolg!

Schritt 1
Den ersten Schritt haben Sie bereits erfolgreich gemeistert. Sie haben sich entschieden professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Ihre Chance, sicher durch die MPU zu kommen, zu erhöhen. Sie haben uns gefunden!
Schritt 2
Bleiben Sie jetzt nicht stehen, sondern rufen Sie uns an. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für die kostenlose Erstberatung. Eine MPU ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Um uns alle Einzelheiten mitzuteilen, die dazu führten das man Ihnen eine MPU auferlegt hat, braucht man ein gewisses Vertrauen. Wenn Sie bei dem Erstgespräch dieses Vertrauen nicht finden, dann sollten Sie sich an eine andere MPU-Hilfe wenden. Da dieses Erstgespräch sehr wichtig ist, um sich überhaupt entscheiden zu können, ist dies bei uns selbstverständlich kostenlos.
Schritt 3
Mit dem 3. Schritt beginnt die eigentliche Arbeit für uns. Jeder Fall ist anders und sehr individuell. Ähnlich wie in einem Fitnes-Studio ein Trainingsplan erstellt wird, erstellen wir einen Vorbereitungsplan für Sie. Dieser ist nicht nur auf Ihren speziellen Fall abgestimmt, sonder auch auf Ihren Charakter, Eigenschaften und Fähigkeiten. Wenn Sie ihrem MPU-Gutachter nur etwas vorspielen, dann sehen Sie ihren Führerschein nicht so schnell wieder. Wir werden Sie Schritt für Schritt auf die MPU vorbereiten und alle Möglichkeiten nutzen, damit der Gutachter Ihnen die Fahrtauglichkeit als Fahrzeugführer bescheinigt.
Schritt 4
Einen Führerschein bekommt man nur dann für einen längeren Zeitraum oder ganz abgenommen, wenn ein schwerwiegendes Fehlverhalten vor liegt. In der MPU muss der Gutachter erkennen, dass Sie alles unternommen haben, damit sich so ein Fehlverhalten nicht wiederholt. Dazu können, je nach Art des Fehlverhalten, Sitzungen bei einer Suchtberatung, Teilnahme an einem Anti-Agressions-Training und ähniiche Maßnahmen gehören. Wir leiten die erforderlichen Schritte ein, die nötig sind.
Schritt 5
Seien Sie sich bewußt, dass man die Fragen vom MPU-Gutachter nicht so einfach wie bei einer Führerscheinprüfung beantworten kann. Es gibt kein Fragebogen, den man auswending lernen kann, sondern der Gutachter führt u.a. ein Gespräch mit ihnen. In diesem hinterfragt er sehr viel und wird auch provokative Fragen stellen. Für die meisten Teilnehmer einer MPU ist dieses Gespräch die schwierigste Hürde. Wir bereiten Sie so auf das Gespräch vor, dass Sie die Hintergründe der Fragen erkennen. Nur so sind Sie in der Lage dieses Gespräch sicher zu führen. Die Grundlagen für das Gespräch mit dem Gutachter erarbeiten wir mit Ihnen in kleinen Gruppen. Das hat den Vorteil, dass man so ein Feedback aus der Gruppe bekommt. Vertrauliche Punkte besprechen wir mit Ihnen natürlich in diskreten Einzelsitzungen.
Schritt 6
Im vorletzten Punkt bekommen Sie viele nützliche Tipps, wie Sie in die MPU gehen sollten. Wir geben Ihnen ein paar Übungen, damit Sie die Nervösität in den Griff bekommen. In einer Art Generalprobe gehen wir mit Ihnen immer wieder die endscheidenen Punkte durch. Sie sollen so sicher sein, dass Sie ohne Bedenken in die MPU gehen können. Wir helfen Ihnen bei der Anmeldung zur MPU und wir prüfen ob Sie alle nötigen Unterlagen und Bescheinigungen komplett haben.
Schritt 7
Der letzte Schritt ist die MPU. Den Weg zu dem Gutachter müssen Sie alleine gehen. Wenn Sie bei Schritt 1 oder 2 noch starke Zweifel und Bedenken hatten, so sollte Ihnen dieser Weg nach der guten Vorbereitung nun wesentlich leichter fallen.

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen oder wollen Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular!